Brandschutzhelfer: Was tun, wenn‘s brennt?
Damit im Notfall jeder unversehrt bleibt, müssen Unternehmer eine ausreichende Zahl an Angestellten zu Brandschutz- und Räumungshelfern ausbilden lassen.
Damit im Notfall jeder unversehrt bleibt, müssen Unternehmer eine ausreichende Zahl an Angestellten zu Brandschutz- und Räumungshelfern ausbilden lassen.
Um Gewissheit bei der Schalldämmung von Gebäuden und der Akustik in Räumen zu haben, steht TÜV Hessen Projektentwicklern, Architekten und Mietern mit Beratung, Messung und Analyse zur Seite.
Der Einsatz von Asbest ist seit mehr als 25 Jahren verboten. Doch der Baustoff ist auch heute noch Ursache schwerer Erkrankungen. Ein Grund ist der unsachgemäße Umgang bei Abbruch, Sanierung oder Instandhaltung. Zum Schutz der Gesundheit gibt es genaue Vorgaben.
Viele Unternehmen haben bereits erkannt, wie wichtig die Work-Life-Balance ist, also die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit einer Zertifizierung ihrer Familienfreundlichkeit hat die DB Cargo Logistics GmbH im Jahr 2018 bereits bewiesen, dass ihr die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt. Im Frühjahr 2019 stand ein Überwachungsaudit auf dem Programm, um die geprüfte Qualität zu bestätigen.
Heike Merle, Betriebsärztin bei TÜV Hessen, bietet reisemedizinische Beratung und arbeitsmedizinische Vorsorge für beruflich bedingte Reisen ins Ausland an.
Eine hohe Ausbildungsqualität schafft Perspektiven für alle Beteiligten: Unternehmen profitieren von jungen, motivierten Mitarbeitern und Auszubildenden öffnet sich der Weg zur einer aussichtsreichen Karriere.
Sozialbetriebe sind eine etablierte Größe der Arbeitsförderung. Um als zugelassene Anbieter am Markt agieren zu können, benötigen die Einrichtungen ein Zertifikat.
Der Besuch einer Karrieremesse lohnt sich für Unternehmen und Bewerber gleichermaßen. Die Messen sind ideal, um einfach und schnell Kontakte zu knüpfen.
Qualitätsmanagement entwickelt Unternehmen weiter.
TÜV Hessen bescheinigt Sutter LOCAL MEDIA eine „Premium-Ausbildung“.