Fuel Switch: Umstellung des Brennstoffs sichert Energieversorgung
Erdgas galt lange als zuverlässiger, verfügbarer und preiswerter Brennstoff. Doch bei der Energieversorgung ist im Herbst 2022 Umdenken angesagt.
Erdgas galt lange als zuverlässiger, verfügbarer und preiswerter Brennstoff. Doch bei der Energieversorgung ist im Herbst 2022 Umdenken angesagt.
Auf dem Weg zu den Sternen brauchen Raketen viel Energie. Zur Versorgung der Antriebe kommt erstmals regenerativ erzeugter Wasserstoff zum Einsatz. TÜV Hessen hat die Anlage vor dem Start gründlich überprüft.
Unternehmen investieren zunehmend in den Klimaschutz. Das Engagement sollte nachweisbar sein, um seine volle Wirkung zu entfalten. Denn für Produzenten werden niedrige CO2-Emissionen zum Wettbewerbsvorteil – sofern die Investitionen in die Nachhaltigkeit profitabel und Teil der Unternehmensphilosophie sind.
Grüner Wasserstoff wird zu einem Schlüssel der Energiewende. Doch die regenerative Erzeugung von Strom und Wärme sollte nachweisbar sein.
Eine ständige Verbesserung der eigenen Produkte ist ein wesentliches Merkmal der Automobilindustrie. Um ihr hohes Qualitätsniveau zu halten, müssen Unternehmen regelmäßig ihr Managementsystem anpassen.
Im ersten Quartal 2022 wurde die Norm ISO/IEC 27002 umfassend überarbeitet. Werden die notwendigen Maßnahmen aus der Norm umgesetzt, macht es Unternehmen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe.
Der Krieg in der Ukraine, die noch nicht bewältigte Pandemie, Cyberangriffe und vieles mehr. Angesichts der weltweiten Krisen müssen sich Unternehmen fragen, wie sie ihr Geschäft reibungslos betreiben können. Ein Business Continuity Plan ist der erste Schritt.
Seit dem 20. Februar hat die revidierte DIN ISO 50001:2018 als Norm für Energiemanagement-Systeme ihre Vorgängerversion endgültig abgelöst.
Eine sichere Beschäftigung ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Bei der Arbeit an elektrischen Anlagen und Erdgasnetzen setzt e-netz Südhessen auf zertifizierte Methoden.
Warum ein Remote-Audit eine sinnvolle Ergänzung sein kann, allerdings nie ein Systemaudit vor Ort ersetzen wird. Aufgrund Corona befinden sich sicherlich alle, privat als auch beruflich in einer Sondersituation.